Loading...
Mail Archiver Version 8 bringt einige Geschwindigkeitsverbesserungen. Es gibt neue Operatoren für den Filter, wie z. B. einfaches Musterabgleichen. Es ist nun möglich, im Filter nach Mailboxen zu suchen. Labels wie Stichwörter oder Notizen können bearbeitet werden. Außerdem gibt es jetzt einen Import-Assistenten für Konten aus Mail und Outlook. Und schließlich wurde die Unterstützung für POP-Accounts hinzugefügt.
Die DMG-Datei ist jetzt 20 % kleiner und das Programm 10%. Die Größe der Email-Vorschauen wurde reduziert. Neu archivierte Emails benötigen jetzt 10–20 % weniger Speicherplatz. Das Archivieren ist etwa 10 % schneller.
Der Filter hat neue Operatoren: „Enthält eines von“ und „Mit Platzhalter“ verbessern die Textsuche. „Innerhalb der letzten“, „Aktueller Zeitraum“ und „Letzter Zeitraum“ verbessern die Suche nach einem Datumsbereich. Mit „Ist“ und „Ist nicht“ kann jetzt nach Anhangstypen wie PDFs gesucht werden.
Ebenfalls neu ist eine verbesserte Auswahl der Mailbox. Wenn Du auf den Suchen-Knopf im Mailbox-Kriterium klickst, öffnet sich ein Popover-Fenster, in dem Du nach Mailboxen suchen kannst. Standardmäßig werden die Mailboxen in einer verkürzten Ansicht gezeigt. Mit „Zeige vollen Pfad an“ siehst Du den gesamten Pfad. Die Suche bezieht sich auf den vollständigen Pfad - unabhängig davon, ob dieser angezeigt wird oder nicht.
Es ist jetzt möglich, Labels wie Projekt, Stichwörter, Priorität, Fällig, Markierung und Notiz zu bearbeiten. Wenn Du auf das Bleistift-Symbol hinter Projekt oder Stichwörter klickst, erscheint ein Popover-Fenster, in dem Du die entsprechenden Werte auswählen kannst.
Die Werte für Projek und Stichwörter werden in den Einstellungen verwaltet:
Der Import von Konten aus Mail und Outlook ist jetzt deutlich komfortabler. Nachdem Du im Bereich Konten den Import ausgewählt hast, erscheint das untenstehende Fenster. Du musst nur das Passwort eingeben und auf den Prüfen-Knopf klicken. Wenn das Passwort korrekt ist, erhält der Konto ein grünes Häkchen. Nur die markierten Konten werden importiert!
Mail Archiver kann jetzt auch POP-Konten archivieren. Das Erstellen eines Kontos funktioniert ähnlich wie bei IMAP-Konten. Wähle POP3 aus der Liste der verfügbaren Optionen und gib dann Deine Kontodaten ein:
Nur die Inbox kann im Plan ausgewählt werden: